TEI-P5
                        
                             
                        Studium der Rechts- und Staatswissenschaften in Würzburg, Heidelberg und Leipzig, 1884
        Regierungsassessor in Oppeln, 1886 Landrat in Höchst/Main, 1892 in Marburg, 1894
        Vortragender Rat im Innenministerium, 1894-1898 Mitglied des Preußischen Abgeordnetenhauses,
        1898 Regierungspräsident in Koblenz, 1899 in Kassel, 1905 Oberpräsident der Provinz
        Brandenburg, 1909-1917 Preußischer Minister für Geistliche, Unterrichts- und
        Medizinalangelegenheiten, 1914 Ehrenmitglied der Preußischen Akademie der Wissenschaften,
        1917-1919 Oberpräsident der Provinz Hessen-Nassau. 
                        
                             
                        
                            
                             
                        
                             
                        Online seit 24.03.2010. Als PDF anzeigen 
                    
    August von Trott zu Solz
* 29. Dezember 1855, ✝ 27. März 1938
                            
                        Literatur
SCHWABE, Klaus, Die preussischen Oberpräsidenten 1815 - 1945 (Deutsche
            Führungsgeschichten in der Neuzeit, 15 / Bündiger Forschungen zur Sozialgeschichte,
            1981), Boppard am Rhein 1985, S. 305, 312.
                            Trott zu Solz, August (Bodo Wilhelm Clemens Paul), in: Deutsche Biographische
            Enzyklopädie 10 (2008), S. 116, in: www.degruyter.com (Letzter Zugriff am: 10.01.2013). 
                            MANN, Bernhard / DOERRY, Martin / RAUH, Cornelia u. a. (Hg.), Biographisches
            Handbuch für das preussische Abgeordnetenhaus, 1867-1918 (Handbücher zur Geschichte des
            Parlamentarismus und der politischen Parteien, 3), Düsseldorf 1988, S. 2538.
                            Trott zu Solz, August, in: Deutsche Biographie, in: www.deutsche-biographie.de (Letzter Zugriff am: 11.05.2011).
                        VIAF: 
                                62326087
                            
                        