TEI-P5
Philosophisch-theologisches Studium in den Seminaren in Genua und Savona, 1836
Priesterweihe, 1839-1843 Studium der Rechte an der römischen Universität, Nuntiatursekretär
in Neapel, Nuntiaturauditor in Paris, 1864 Nuntius in Mexiko, 1865 Rückkehr nach Rom, 1866
Nuntius in München, 1874 in Paris, 1879 Kurienkardinal.
Online seit 18.09.2015, letzte Änderung am 29.01.2018. Als PDF anzeigen
Pier Francesco Meglia
* 03. November 1810, ✝ 21. März 1883
Literatur
BRÄUER, Martin, Handbuch der Kardinäle 1846-2012, Berlin 2014, S. 119, in:www.degruyter.com (Letzter Zugriff am: 19.01.2018).
DE MARCHI, Giuseppe, Le Nunziature Apostoliche dal 1800 al 1956 (Sussidi Eruditi 13),
Roma 1957, S. 56.
HERDE, Peter, Der heilige Stuhl und Bayern zwischen Zollparlament und Reichsgründung
(1867/68-1871), in: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte 45 (1982),
S. 589-662, hier 591.
LILL, Rudolf, Die deutschen Theologieprofessoren vor dem Vatikanum I im Urteil des
Münchner Nuntius, in: ISERLOH, Erwin / REPGEN, Konrad (Hg.), Reformata reformanda.
Festgabe für Hubert Jedin zum 17. Juni 1965, Zweiter Teil
(Reformationsgeschichtliche Studien und Texte Supplementband 1,2), Münster 1965,
S. 482-508, hier 485 f.
VIAF:
10672982
Empfohlene Zitierweise
Pier Francesco Meglia, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Biographie Nr. 2288, URL: www.pacelli-edition.de/gnd/120258412. Letzter Zugriff am: 02.07.2025.