TEI-P5
1904 (14. Aug.) Priesterweihe und Kaplan in Heiligenstein, 1906 in
Kirchheimbolanden, 1907 in Grünstadt, 1908 in Mundenheim, 1913 Pfarrverweser ebenda, 1913 in
Bann, 1914 in Reipoltskirchen, 1914 Pfarrer ebenda, 1923 Direktor der
Handwerkerbildungsanstalt in Homburg, 1930 Pfarrer in Rheinzabern.
Online seit 23.07.2014, letzte Änderung am 10.09.2018. Als PDF anzeigen
Johann / Johannes Klein
* 19. September 1881, ✝ 20. März 1945
Literatur
Schematismus des Bistums Speyer nach dem Stande vom 1. Juni 1947 mit
geschichtlichen Notizen aus den Jahren 1940-1947, Speyer 1947, S. 382.
Schematismus des Bistums Speyer nach dem Stande vom 1. September 1925. Mit
geschichtlichen Notizen aus den Jahren 1922-1925. Amtliche Ausgabe, Speyer 1925,
S. 75.
Schematismus. Diözese Speyer, Speyer 1941, S. 16.
Empfohlene Zitierweise
Johann / Johannes Klein, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Biographie Nr. 24091, URL: www.pacelli-edition.de/Biographie/24091. Letzter Zugriff am: 19.05.2025.