TEI-P5
1882 Priesterweihe und Kaplan in Hausen, Memmeldorf, Fürth, Lichtenfels und Kronach,
1888 Religionslehrer in Bamberg, 1891 Domvikar ebenda, 1893-1895 Kaplan des Kollegs Santa
Maria dell'Anima in Rom, 1895 Dr. iur. can., 1899 Religionslehrer in Bamberg, 1902
Domkapitular ebenda, 1911-1933 Generalvikar ebenda, 1912 Titularbischof von Comana Aemeniae
und Weihbischof in Bamberg.
Online seit 14.01.2013, letzte Änderung am 16.12.2013. Als PDF anzeigen
Adam Senger
* 20. Juni 1860, ✝ 17. März 1935
Literatur
NEUNDORFER, Bruno, Senger, Adam, in: GATZ, Erwin (Hg.), Die Bischöfe der
deutschsprachigen Länder 1785/1803 bis 1945. Ein biographisches Lexikon, Berlin 1983,
S. 702 f.
Senger, Adam, in: Deutsche Biographie, in: www.deutsche-biographie.de (Letzter Zugriff am: 27.11.2012).
VIAF:
264172069
