Jakob Wagner
* 31. März 1871, ✝ 29. Oktober 1938
Literatur
Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Regensburg für das Jahr 1925, Regensburg
[1925], S. XI, 7, 166.
Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Regensburg für das Jahr 1926, Regensburg
[1926], S. XI, 8, 166.
Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Regensburg für das Jahr 1936 nach dem
Stande vom 1. Januar 1936, Regensburg [1936], S. XI, 119.
Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Regensburg für das Jahr 1937 nach dem
Stande vom 1. Januar 1937, Regensburg [1937], S. XI, 3.
Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Regensburg für das Jahr 1938 nach dem
Stande vom 1. Januar 1938, Regensburg [1938], S. XI.
Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Regensburg für das Jahr 1939 nach dem
Stande vom 1. Januar 1939, Regensburg [1939], S. 82.
SCHRÜFER, Werner, Man nannte ihn Goschen-Jackl: Biographisches und Zeitgeschichtliches
zu Jakob Wagner (1871-1938). Prediger, Pfarrer und Politiker, in: Beiträge zur
Geschichte des Bistums Regensburg 36 (2002), S. 379-414.
Empfohlene Zitierweise
Jakob Wagner, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Biographie Nr. 2577, URL: www.pacelli-edition.de/gnd/130362468. Letzter Zugriff am: 01.04.2025.