TEI-P5
1892 (1. Apr) Priesterweihe und Hilfsgeistlicher in Lüneburg, 1894 Kaplan in
Borsum, 1900 Pfarradministrator in Lüneburg mit dem Titel Pastor, 1903 Pastor, 1917 Dechant
des Dekanates Harzburg, 1925 Pastor in Hannover-Münden, 1940 im Ruhestand.
Wir danken Br. Gustav Bücker vom Bistumsarchiv Hildesheim für die
freundliche Mitteilung vom 23. September 2019.
Online seit 16.10.2015, letzte Änderung am 20.01.2020. Als PDF anzeigen
Klemens Wenig
* 15. September 1869, ✝ 03. Juni 1946
Literatur
Verzeichnis der Geistlichkeit der Diözese Hildesheim für das Jahr 1925, Hildesheim
1925, S. 23.
Kirchlicher Anzeiger der Diözese Hildesheim, Beilage 30.11.1943, Hildesheim 1943,
S. 20.
Verzeichnis der Geistlichkeit der Diözese Hildesheim für das Jahr 1947, Hildesheim
1947, S. 53.
Empfohlene Zitierweise
Klemens Wenig, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Biographie Nr. 2636, URL: www.pacelli-edition.de/Biographie/2636. Letzter Zugriff am: 07.07.2025.