TEI-P5
1885 (15. Mär.) Priesterweihe, Freiresidierender Pfarrer in Staadorf, Trautnerscher
Benefiziat, 1914 Stadtpfarrer bei St. Moritz in Ingolstadt, 1932 Kommorant in
Klosterholzen bei Nordendorf, 1938 in Dietfurt.
Online seit 18.09.2015, letzte Änderung am 23.02.2017. Als PDF anzeigen
Joseph Pemsel
* 01. Februar 1861, ✝ 28. September 1945
Literatur
Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Eichstätt für das Jahr 1925, Eichstätt
1925, S. 30.
Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Eichstätt für das Jahr 1932, Eichstätt
1932, S. 53.
Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Eichstätt für das Jahr 1938, Eichstätt
1938, S. 29.
Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Eichstätt für das Jahr 1948, Eichstätt
1948, S. 96.
VIAF:
20037188
Empfohlene Zitierweise
Joseph Pemsel, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Biographie Nr. 2642, URL: www.pacelli-edition.de/gnd/101047509. Letzter Zugriff am: 20.05.2025.