TEI-P5
                        
                             
                        Mitglied der Franziskanischen Gemeinschaft (Tertiar), Konsistorialanwalt, 1886 Stadtrat
        in Rom, 1877 Provinzialrat der Verwaltungsprovinz Rom, 1884 Mitglied der
        Provinzialdeputation Roms, 1916 Präsident des Banco di Roma, Vorsitzender der Unione
        elettorale cattolica, 1919 Senator des italienischen Parlaments, 1929 Mitglied des
        Senatsausschusses zur Untersuchung der Lateranverträge. 
                        
                             
                        
                             
                        
                             
                        Online seit 12.01.2016, letzte Änderung am 24.06.2016. Als PDF anzeigen  
                    
    Carlo Santucci
* 09. Februar 1849, ✝ 29. Juli 1932
                            
                        Literatur
CARBONE, Carlo (Hg.), Enciclopedia biografica. I grandi del cattolicesimo,
            2 Bde., Rom 1955, hier Bd. 2.
                            DE ROSA, Gabriele, Carlo Santucci e il progetto di un partito cattolico parlamentare
            (1903), in: Rivista di storia della Chiesa in Italia 15,2 (1961),
            S. 286-291.
                            DE ROSA, Gabriele, I conservatori nazionali. Biografia di Carlo Santucci, Brescia
            1962.
                            MALATESTA, Alberto, Ministri deputati, senatori dal 1848 al 1922, 3 Bde., Mailand
            1940-1941, hier Bd. 3, S. 108.
                            Santucci Carlo, in: Senatori d'Italia, in: www.senato.it (Letzter Zugriff am: 08.12.2015).
                        VIAF: 
                                90327901
                            
                        Empfohlene Zitierweise
Carlo Santucci, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Biographie Nr. 2722, URL: www.pacelli-edition.de/Biographie/2722. Letzter Zugriff am: 31.10.2025. 
                    