TEI-P5
1885 (2. Aug.) Priesterweihe und Kaplan in Oberschleichach, 1886 in Schweinfurth,
1888 in Arnstein, 1890 Pfarrer in Bastheim, 1894 in Elfershausen, 1899-1911 Mitglied der
bayerischen Kammer der Abgeordneten (DZP), 1901 Pfarrer in Retzbach, 1904 Benefiziat am
Neumünster in Würzburg, 1913 Pfarrer in Ebern, Bischöflicher Geistlicher Rat, 1925
Päpstlicher Geheimkämmerer, 1927 im Ruhestand.
Online seit 24.06.2016, letzte Änderung am 25.02.2019. Als PDF anzeigen
Johann Baptist Gerber
* 24. Februar 1860, ✝ 13. März 1935
Literatur
Gerber, Johann Baptist, in: www.hdbg.de (Letzter Zugriff am: 26.01.2017).
Schematismus der Diözese Würzburg, (Stand vom 1. Januar 1925), Würzburg [1925],
S. 35.
Schematismus der Diözese Würzburg, (Stand vom 1. Januar 1935), Würzburg [1935],
S. 61, 164, 218, 220.
Schematismus der Diözese Würzburg, (Stand vom 1. Januar 1936), Würzburg [1936],
S. 222.
VIAF:
37848617
Empfohlene Zitierweise
Johann Baptist Gerber, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Biographie Nr. 2735, URL: www.pacelli-edition.de/gnd/124329276. Letzter Zugriff am: 04.07.2025.