TEI-P5
1895 Ordenseintritt, 1897 Profess und Studium der Philosophie und Theologie in Paris
und Rom, 1901 Professor am Slawischen Seminar der Assumptionisten in Karagrach, 1905
(18. März) Priesterweihe und ordentlicher Professor ebenda, 1906 Kaplan zum Guten
Hirten in St. Petersburg, 1907 Pfarrer in Makeyevka, 1926 Titularbischof von Citrus und
Apostolischer Administrator von Moskau.
Online seit 25.02.2019. Als PDF anzeigen
Pie (Taufname: Eugène Joseph) Neveu AA
* 23. Februar 1877, ✝ 17. Oktober 1946
Literatur
Bishop Pie Neveu, A.A. (1877-1946), in: The Assumptionists, in: www.assumption.us (Letzter Zugriff am: 23.01.2018).
Neveu Pie-Eugène Joseph (1877-1946), in: Confessori della fede. Chiesa cattolica, in:
www.russiacristiana.org (Letzter Zugriff am: 23.01.2018).
PETTINAROLI, Laura, La politique russe du Saint Siège (1905-1939) (Bibliothèque des
Écoles françaises d'Athènes et de Rome 367), Paris 2015, in: books.openedition.org (Letzter Zugriff am: 23.01.2018).
VIAF:
53184333
Empfohlene Zitierweise
Pie (Taufname: Eugène Joseph) Neveu AA, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Biographie Nr. 3797, URL: www.pacelli-edition.de/gnd/112725796X. Letzter Zugriff am: 05.07.2025.