TEI-P5
                        
                             
                        1909 Studium der Ingenieurwissenschaften in Mittweida, 1910 Mitglied der SPD, 1914
        Militärdienst und Kontakte zur Spartakusgruppe, 1918 Inhaftierung und Tätigkeit in der
        Zentrale des Spartakusbundes als Führer des Roten Soldatenbundes, 1919 Übersiedlung nach
        München und Mitglied des Vollzugsrats unter dem Decknamen Dietrich sowie Flucht nach Wien
        und in die UdSSR, 1921 Rückkehr nach Deutschland und Leiter des Oberbezirks der KPD
        Nord-Ost, 1922 Inhaftierung und Flucht in die UdSSR, 1924-1928 Leiter der
        russisch-österreichischen Handelsgesellschaft "Russawstorg" in Wien unter dem Pseudonym
        Gerbilski, 1929 erneute Rückkehr nach Deutschland und Redakteur der "Roten Fahne", 1932
        Mitglied des Reichstags, 1933 Misshandlung durch die Gestapo, Emigration in die UdSSR und
        Mitglied der Exekutive der "Internationalen Roten Hilfe" (IRH) in Moskau, 1936 Verhaftung
        durch das Volkskommissariat für innere Angelegenheiten (NKWD), 1938 hingerichtet. 
                        
                             
                        
                            
                             
                        
                             
                        Online seit 20.12.2011, letzte Änderung am 10.09.2018. Als PDF anzeigen  
                    
    Willi (Pseudonym: Dietrich) Budich
* 16. April 1890, ✝ 22. März 1938
                            
                        Literatur
Budich, Willi, in: Datenbank der deutschen Parlamentsabgeordneten, in: www.reichstag-abgeordnetendatenbank.de (Letzter Zugriff am: 11.05.2011).
                            KÖGLMEIER, Georg, Die zentralen Rätegremien in Bayern 1918/19. Legitimation – Organisation
            – Funktion (Schriftenreihe zur bayerischen Landesgeschichte 135), München 2001, S. 494.
                            WEBER, Hermann, Deutsche Kommunisten. Biographisches Handbuch 1918-1945, Berlin 2004,
            S. 130 f.
                        VIAF: 
                                22942221
                            
                        Empfohlene Zitierweise
Willi (Pseudonym: Dietrich) Budich, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Biographie Nr. 4021, URL: www.pacelli-edition.de/gnd/119024500. Letzter Zugriff am: 31.10.2025. 
                    