TEI-P5
Studium der Theologie in Lucca und am päpstlichen Seminar S. Apollinare
und Angelicum in Rom, 1904 (28. Mai) Priesterweihe, 1904 Professor am
Priesterseminar in Lucca und Seelsorger in der Erzdiözese Lucca, 1917-1922 Sekretär und
Geschäftsträger der Nuntiatur in Peru, 1918 und 1922 Päpstlicher Privatkämmerer, 1922
Auditor der Nuntiatur in Warschau, 1928 Titularerzbischof von Amida und Nuntius in Bolivien,
1932 in Costa Rica, Honduras, Nicaragua, El Salvador und Panama, 1933 Nuntius in Costa Rica,
Nicaragua und Panama, 1941 Verantwortlicher für die Sondermission der
Kriegsgefangenenseelsorge im Zweiten Weltkrieg, 1945 Leiter der dritten Vatikanmission in
Deutschland, 1946 Nuntius in Brasilien, 1954 Nuntius zur Verfügung des Staatssekretariats,
1958 Kardinal.
Online seit 18.09.2015, letzte Änderung am 20.01.2020. Als PDF anzeigen
Carlo Chiarlo
* 04. November 1881, ✝ 21. Januar 1964
Literatur
BRÄUER, Martin, Handbuch der Kardinäle 1846-2012, Berlin 2014, S. 340, in:www.degruyter.com (Letzter Zugriff am: 20.11.2015).
The Cardinals of the Holy Roman Church. Biographical Dictionary. Chiarlo, Carlo, in:
webdept.fiu.edu (Letzter Zugriff am: 24.10.2019).
DE MARCHI, Giuseppe, Le Nunziature Apostoliche dal 1800 al 1956, Rom 1957, S. 72,
81, 105, 134, 146, 180, 194, 228.
Empfohlene Zitierweise
Carlo Chiarlo, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Biographie Nr. 4104, URL: www.pacelli-edition.de/Biographie/4104. Letzter Zugriff am: 03.07.2025.