TEI-P5
1891 Eintritt in den Jesuitenorden und Noviziat sowie Studium der Literaturwissenschaft in Drongen,
1894 Studium der Philosophie am Jesuitenkolleg in Löwen, 1897 Lehrer an der
Liebfrauenschule in Antwerpen, 1898-1902 Dozent für Niederlandistik und Klassischer
Philologie am Juniorat in Drongen, 1901-1906 Studium der Katholischen Theologie am
Jesuitenkolleg in Löwen, 1905 Priesterweihe, 1906 Assistent des Novizenmeisters in
Drongen, 1907-1936 Dozent für Moraltheologie am Jesuitenkolleg in Löwen, an der
Katholisch-Flämischen Hochschule für Frauen in Antwerpen, an der katholischen Sozialschule
für Frauen in Brüssel, an der Sozialschule in Heverlee sowie an der Schule für
Krankenschwestern in Löwen und Lovenjoel, 1936-1942 Leiter des Jesuitenkollegs in Mechelen
und Dozent für Moraltheologie an der Landeshebammenschule ebenda.
Online seit 24.06.2016. Als PDF anzeigen
Jozef Salsmans SJ
* 02. September 1873, ✝ 19. Januar 1944
Literatur
CLEAS, Franz, Salsmans, Jozef, in: Nationaal Biografisch Woordenboek, Bd. 11,
Brüssel 1985, Sp. 685-689.
VIAF:
29210778
Empfohlene Zitierweise
Jozef Salsmans SJ, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Biographie Nr. 4323, URL: www.pacelli-edition.de/gnd/140608737. Letzter Zugriff am: 05.07.2025.