TEI-P5
Studium in Venlo, Ryckholt und Graz, 1892 (11. Sept.) Priesterweihe, 1894-1909
Lehrer am Collegium Albertinum in Venlo, 1900-1909 Präfekt ebenda, in Birkenfeld, Prior in
Köln, 1924-1928 Provinzial der Dominikaner-Provinz Teutonia, 1930 Prior in Köln.
Wir danken Klaus-Bernward Springer OP für die freundliche Mitteilung vom
4. November 2019.
Online seit 25.02.2019, letzte Änderung am 20.01.2020. Als PDF anzeigen
Petrus (Taufname: Johannes) Louven OP
* 24. Februar 1867, ✝ 21. November 1931
Literatur
FORTMANN, Ludger A., Die Wurzeln liegen in den Niederlanden - Das Collegium Albertinum
in Venlo, in: DOSTERT, Peter u. a. (Hg.), 100 Jahre Dominikaner in Vechta
1902-2002. Festschrift zum Jubiläumsjahr, Vechta 2002, S. 30-37, hier 35.
Pius-almanak. Jaarboek van katholiek Nederland 34 (1908), S. 301, in: www.delpher.nl (Letzter Zugriff am: 29.10.2019).
Empfohlene Zitierweise
Petrus (Taufname: Johannes) Louven OP, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Biographie Nr. 4838, URL: www.pacelli-edition.de/Biographie/4838. Letzter Zugriff am: 07.07.2025.