TEI-P5
Jurist, 1914 geprüfter Rechtspraktikant beim Bezirksamt (Markt) Oberdorf, geprüfter
Rechts- und Zollpraktikant beim Zollhauptamt Lindau, 1917 Akzessist bei der Generaldirektion
der Zölle und indirekten Steuern in München, Finanzassessor, 1919 Mitarbeiter beim
Landesfinanzamt München, 1920 Regierungsrat, 1921 im Reichsfinanzministerium, 1922 Vorsteher
des Hauptzollamts Rosenheim, 1923 Oberregierungsrat, 1925 Ministerialrat, 1929
Ministerialdirigent, 1930 Präsident des Landesfinanzamts Würzburg, 1933 Beurlaubung, später
Reichsfinanzrat am Reichsfinanzhof, 1945 Oberfinanzpräsident in München, 1955 im
Ruhestand.
Online seit 20.01.2020. Als PDF anzeigen
Alexander Prugger
* 28. Oktober 1887, ✝ 25. Juni 1962
Literatur
Prugger, Alexander, in: Deutsche Biographie, in: www.deutsche-biographie.de (Letzter Zugriff am: 04.12.2018).
Prugger, Alexander, in: LILLA, Joachim, Staatsminister, leitende Verwaltungsbeamte und
(NS-)Funktionsträger in Bayern 1918 bis 1945, in: verwaltungshandbuch.bayerische-landesbibliothek-online.de (Letzter Zugriff am: 26.01.2018).
VIAF:
170669581
Empfohlene Zitierweise
Alexander Prugger, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Biographie Nr. 5291, URL: www.pacelli-edition.de/gnd/1011620006. Letzter Zugriff am: 20.05.2025.