TEI-P5
                        
                             
                        Studium der Philosophie und Theologie in Mainz, Münster und Limburg, 1868
        (21. Dez.) Priesterweihe und Kaplan in Wiesbaden, 1871 Chorregent in Kiedrich, 1884
        Hilfspfarrer in Nentershausen, 1886 Pfarrer in Höchst am Main, 1887 Domkapitular in Limburg,
        1898 Generalvikar, 1899 Domdekan, später Apostolischer Protonotar. 
                        
                             
                        
                            
                             
                        
                             
                        Online seit 13.07.2011, letzte Änderung am 26.06.2019. Als PDF anzeigen  
                    
    Georg Hilpisch
* 16. April 1846, ✝ 29. März 1928
                            
                        Literatur
ANGER, Gunnar, Hilpisch, Georg, in: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon 25
            (2005), Sp. 627-629, in: www.bbkl.de (Letzter Zugriff am: 04.04.2019). 
                            KOSCH, Wilhelm, Das katholische Deutschland. Biographisch-Bibliographisches Lexikon,
            Bd. 1: Aal-John, Augsburg 1933, Sp. 1596. 
                            RENKHOFF, Otto, Nassauische Biographie. Kurzbiographien aus 13 Jahrhunderten,
            Bd. 39 (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Nassau), Wiesbaden
                21992, S. 328.
                        VIAF: 
                                37956102
                            
                        Empfohlene Zitierweise
Georg Hilpisch, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Biographie Nr. 8057, URL: www.pacelli-edition.de/gnd/127939571. Letzter Zugriff am: 31.10.2025. 
                    