TEI-P5
1886 Studium der katholischen Theologie in Freiburg, 1890 Priesterweihe und Vikar in
Leutkirch, 1891 in Nesselwangen, 1892 in Konstanz und Pfarrverweser in Triberg, 1894 in
Elzach, 1895 an der Hofpfarrei Bruchsal, 1907 Stadtpfarrer in Bruchsal, 1922 Dekan ebenda,
1927 Dr. theol. h.c..
Online seit 26.06.2017, letzte Änderung am 01.02.2022. Als PDF anzeigen
Anton Wetterer
* 04. Juni 1864, ✝ 24. Januar 1939
Quellen
Wetterer, Anton, in: Zentrale Datenbank Nachlässe, in: www.historische-kommission-muenchen-editionen.de (Letzter Zugriff am: 04.04.2019).
Literatur
VETTER, Franz, Necrologium Friburgense 1936-1940: Verzeichnis der in den Jahren
1936-1940 verstorbenen Priester der Erzdiözese Freiburg, in: Freiburger Diözesan-Archiv
68 (1941), in: S. 1-55, hier: S. 41-43, in: www.freidok.uni-freiburg.de (Letzter Zugriff am: 5.11.2019).
Wetterer, Anton, in: leobw, in: leo-bw.de (Letzter Zugriff am: 06.12.2021).
Wetterer, Anton, in: Deutsche Biographie, in: www.deutsche-biographie.de (Letzter Zugriff am: 04.04.2019).
VIAF:
171424504
Empfohlene Zitierweise
Anton Wetterer, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Biographie Nr. 8164, URL: www.pacelli-edition.de/gnd/1012372006. Letzter Zugriff am: 21.05.2025.