TEI-P5
1892 Eintritt in den Jesuitenorden, 1902 Priesterweihe, 1906 Terziat in Wijnandsrade,
1904 Studium in München, 1908 letzte Gelübde und außerordentlicher Professor für
Dogmengeschichte und historische Kritik in Innsbruck, 1920 Spiritual in Bonn, 1930
Schriftsteller und Seelsorger in s'Heerenberg, 1932 in Valkenburg, 1936 in Eegenhoven bei
Löwen, 1939 in Münster, 1941 Hilfsseelsorger im Emsland, Mitarbeiter der "Zeitschrift für
katholische Theologie" in Innsbruck.
Online seit 20.01.2020. Als PDF anzeigen
Heinrich Bruders SJ
* 25. November 1869, ✝ 25. März 1942
Literatur
Bruders, Heinrich, in: Deutsche Biographie, in: www.deutsche-biographie.de (Letzter Zugriff am: 24.05.2018).
Bruders, Heinrich, in: KOCH, Ludwig, Jesuiten-Lexikon. Die Gesellschaft Jesu einst und
jetzt, Bd. 1: A-J, Paderborn 1934, ND Löwen-Heverlee 1962, Sp. 270.
SCHATZ, Klaus, Geschichte der deutschen Jesuiten (1814-1983), Bd. 5: Glossar,
Biogramme, Gesamtregister, Münster 2013, S. 123.
MENDIZÁBAL, Rufo, Catalogus defunctorum in renata Societate Iesu ab a. 1814 ad
a. 1970, Rom 1972, Nr. 22.234, S. 401, in: jesuitarchives.omeka.net (Letzter Zugriff am: 29.05.2018).
VIAF:
32755946
Empfohlene Zitierweise
Heinrich Bruders SJ, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Biographie Nr. 8179, URL: www.pacelli-edition.de/gnd/116726830. Letzter Zugriff am: 03.07.2025.