TEI-P5
Das Sanatorium "Orsenigo" in Nettuno wurde 1892 eröffnet. Es ersetzte ein älteres
Hospital und wurde 1903 nach seinem maßgeblichen Förderer Giovanni Battista Orsenigo, einem
Mitglied der Barmherzigen Brüdern vom heiligen Johannes von Gott, benannt. 1921 wurde es an
den Heiligen Stuhl verkauft.
Online seit 18.09.2015, letzte Änderung am 23.02.2017. Als PDF anzeigen
Sanatorium "Orsenigo" in Nettuno
Literatur
Fra Giovanni Battista Orsenigo un gigante dal cuore buono, in: Rivista ospedaliera
69, 2 (2014), S. 11-14, in: www.provinciaromanafbf.it (Letzter Zugriff am: 04.07.2016).
Un po' di Storia, in: www.santabarbaranettuno.it (Letzter Zugriff am: 19.06.2016).
Empfohlene Zitierweise
Sanatorium "Orsenigo" in Nettuno, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Schlagwort Nr. 1167, URL: www.pacelli-edition.de/Schlagwort/1167. Letzter Zugriff am: 03.07.2025.
Document(s) related to this keyword
- Pacelli an Gasparri, 22.09.192619156Nuntiaturbericht (Ausfertigung rekonstruiert nach Entwurf)Trasmettesi supplica del Rev. sac. Matteo Muckle, parroco di Leipferdingen (Baden)
- Pacelli an Gasparri, 16.09.192719574Nuntiaturbericht (Ausfertigung rekonstruiert nach Entwurf)Trasmettesi supplica del Rev. Sac. Matteo Muckle, parroco di Leipferdingen (Baden)
- Pacelli an Gasparri, 26.10.192819466Nuntiaturbericht (Ausfertigung rekonstruiert nach Entwurf)Trasmettesi istanza del Rev. parroco Matteo Muckle circa il mutuo fatto al Sanatorio dei Fate-Bene-Fratelli in Nettuno
- [Muckle] an [Pius XI.], [vor 22.09.1926]17180Anlage (Schreiben)[Bitte wegen seiner Interessen an einem Darlehensvertrag zwischen Albert Theodor Kühl und dem Sanatorium "Orsenigo" in Nettuno]
- [Muckle] an [Pius XI.], [vor 16.09.1927]19695Anlage (Schreiben)[Bitte wegen seiner Interessen an einem Darlehensvertrag zwischen Albert Theodor Kühl und dem Sanatorium "Orsenigo" in Nettuno]
- [Muckle, Matthäus], Denkschrift, [vor 26.10.1928]17564Anlage (Denkschrift)[Hypothek von 100.000 Lire auf dem Sanatorium "Orsenigo" in Nettuno]
- Gasparri an Pacelli, 27.07.192414188Weisung (Ausfertigung)[Kein Betreff]
- Gasparri an Pacelli, 13.12.192414191Weisung (Ausfertigung)[Kein Betreff]
- Gasparri an Pacelli, 22.03.192515255Weisung (Ausfertigung)[Kein Betreff]
- Gasparri an Pacelli, 27.02.192616865Weisung (Ausfertigung)[Kein Betreff]
- Gasparri an Pacelli, 17.11.192616866Weisung (Ausfertigung)[Kein Betreff]
- Gasparri an Pacelli, [14.11.1927]17400Weisung (Ausfertigung)[Kein Betreff]
- Gasparri an Pacelli, 04.12.192817568Weisung (Ausfertigung)[Kein Betreff]