TEI-P5
Der Katholische Männerverein Konstanz wurde am 17. März 1865 gegründet. Er
entstand infolge des Badischen Kulturkampfes, bei dem die katholische Bevölkerung Badens
gegen die großherzogliche Kirchenpolitik aufbegehrte. Der seit den 1840er Jahren schwelende
Konflikt zwischen den Katholiken und der staatskirchlich gesinnten Regierung erreichte
seinen Höhepunkt mit der Verabschiedung des badischen Schulaufsichtsgesetz vom 29. Juli
1864, das die Position der Katholischen Kirche im Schulwesen schwächte. Um den Protest zu
organisieren und Sammelpunkte des katholischen Lebens zu schaffen, bildeten sich in vielen
Orten im Großherzogtum katholische Männervereine bzw. "Casinos". Der Konstanzer Männerverein
etwa veranstaltete Vortragsabende zur Erwachsenenbildung und bemühte sich, durch Petitionen
und Bildung von Wahlkomitees für die Katholische Volkspartei politischen Einfluss zu
erlangen. Als Vereinsheim diente zeitweilig die profanierte ehemalige Kollegiatskirche
St. Johann. Alternativ zum oben genannten Gründungstermin ist in der Literatur auch der
17. Dezember 1864 zu finden. In beiden Fällen hätte der Verein 1925 nicht wie
im Dokument Nr. 2481 behauptet sein 50., sondern sein 60. Jubiläum
gefeiert.
Online seit 24.06.2016, letzte Änderung am 10.09.2018. Als PDF anzeigen
Katholischer Männerverein Konstanz
Literatur
DORNEICH, Julius, Franz Josef Buss und die katholische Bewegung in Baden (Abhandlungen
zur oberrheinischen Kirchengeschichte 7), Freiburg im Breisgau 1979,
S. 337 f.
KREMER, Hans-Jürgen, Der Volksverein für das katholische Deutschland in Baden
1890-1933. Ein Beitrag zur Organisations- und Wirkungsgeschichte des politischen und
sozialen Verbandskatholizismus, in: Freiburger Diözesan-Archiv 104 (1984),
S. 208-280, hier 267, in: freidok.uni-freiburg.de (Letzter Zugriff am: 05.06.2018)
SCHLENKER, Dieter, Die Wahlen zur Badischen II. Kammer 1871-1903 (Forschungen zur
oberrheinischen Landesgeschichte 46), Freiburg im Breisgau u. a. 2002, S. 96, 98.
Empfohlene Zitierweise
Katholischer Männerverein Konstanz, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Schlagwort Nr. 1270, URL: www.pacelli-edition.de/Schlagwort/1270. Letzter Zugriff am: 20.05.2025.