TEI-P5
Die Leipziger Volkszeitung (LVZ) erscheint seit 1894 und war das inoffizielle Organ
der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) und nach deren Spaltung von 1917 bis 1922
das der Unabhängigen Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (USPD).
Online seit 18.09.2015, letzte Änderung am 10.09.2018. Als PDF anzeigen
Leipziger Volkszeitung
Quellen
Leipziger Volkszeitung 1894-1933, in: digital.slub-dresden.de (Letzter Zugriff am: 16.08.2018).
Literatur
Leipziger Volkszeitung (LVZ), in: zdb-katalog.de (Letzter Zugriff am: 04.09.2018).
LIEBERT, Tobias, Kommunikation und Organisation - historische und theoretische
Aspekte. Rückblicke auf die sozialdemokratische Parteipresse anläßlich des
100. Jahrestages der Gründung der "Leipziger Volkszeitung", in: SCHLIMPER, Jürgen
(Hg.), "Natürlich - die Tauchaer Straße!" Beiträge zur Geschichte der "Leipziger
Volkszeitung", Leipzig 1997, S. 101-130.
Empfohlene Zitierweise
Leipziger Volkszeitung, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Schlagwort Nr. 1793, URL: www.pacelli-edition.de/Schlagwort/1793. Letzter Zugriff am: 20.05.2025.