TEI-P5
                        
                             
                        Hierbei handelt es sich um eine Fehlinformation. Es enthielt sich kein Abgeordneter
        der Zentrumsfraktion bei der Abstimmung über die Friedensresolution des Reichstags vom
        19. Juli 1917. Die Abstimmung erfolgte namentlich, weshalb die Stimmen den Abgeordneten
        zugeordnet werden können. Es enthielten sich insgesamt 17 Abgeordnete: die 14 Abgeordneten
        der Polnischen Fraktion, der fraktionslose Jacob Becker, Siegfried Heckscher von der
        Fortschrittlichen Volkspartei und Richard Löscher von der Deutschen Reichspartei.  
                        
                             
                        
                             
                        
                             
                        Online seit 24.03.2010, letzte Änderung am 10.09.2018. Als PDF anzeigen
                        
                    
    Deutsche Zentrumspartei, zwei Abgeordnete, die sich bei der Abstimmung über die Friedensresolution des Reichstags vom 19. Juli 1917 enthielten
Quellen
Namentliche Abstimmung, in: Verhandlungen des Reichstags, Bd. 310, Berlin 1917,
            S. 3598-3600, in: www.reichstagsprotokolle.de (Letzter Zugriff am: 12.05.2009).
                        Literatur
BACHEM, Karl, Vorgeschichte, Geschichte und Politik der Deutschen Zentrumspartei,
            Zugleich ein Beitrag zur Geschichte der katholischen Bewegung sowie zur allgemeinen
            Geschichte des neueren und neuesten Deutschlands 1815-1914, Bd. 9: Ergänzung,
            Nachträge und Berichtigung, Köln 1932, S. 434.
                            MORSEY, Rudolf, Die Deutsche Zentrumspartei 1917-1923 (Beiträge zur Geschichte des
            Parlamentarismus und der politischen Parteien 32), Düsseldorf 1966,
            S. 62 f.
                        