TEI-P5
Hierbei handelt es sich entweder um die Schriftenreihe "Der katholische Gedanke.
Veröffentlichung des Katholischen Akademikerverbandes", erschienen von 1922 bis
wahrscheinlich 1948, oder um die Zeitschrift "Der katholische Gedanke. Eine
Vierteljahresschrift", erschienen von 1928 bis 1939 (und 1956 bis 1975).
Online seit 20.01.2020. Als PDF anzeigen
Der katholische Gedanke
Literatur
ALBERT, Marcel, Zwecks wirksamer Verteidigung und Vertretung der katholischen
Weltanschauung. Der Katholische Akademikerverband 1913-1938/39 (Schriften der
Erzbischöflichen Diözesan- und Dombibliothek zur rheinischen Kirchen- und
Landesgeschichte sowie zur Buch- und Bibliotheksgeschichte 35), Köln 2010,
S. 65-68.
Der katholische Gedanke. Eine Vierteljahresschrift, in:d-nb.info (Letzter Zugriff am: 17.10.2017).
Der katholische Gedanke. Eine Vierteljahresschrift, in: zdb-katalog.de (Letzter Zugriff am: 06.03.2019).
Der katholische Gedanke: Veröffentlichung des Katholischen Akademikerverbandes, in:
zdb-katalog.de (Letzter Zugriff am: 06.03.2019).
Katholischer Akademikerverband Deutschlands; Schlagwort
Nr. 11002
.

KITZINGER, Denis, Der Mensch ist Person. Dietrich von Hildebrands Kampf gegen den
modernen Antipersonalismus in der Vierteljahresschrift Der katholische Gedanke
(1928-1933), in: HÖMBERG, Walter / PITTROFF, Thomas (Hg.), Katholische Publizistik im
20. Jahrhundert. Positionen, Probleme, Profile. Internationale Tagung vom
25. bis 27. Februar 2010 (Rombach Wissenschaften, Reihe Catholica 3), Freiburg
im Breisgau / Berlin / Wien 2014, S. 371-388.
MONTI, Guiseppe (Hg.), Internationales Handbuch der katholischen Organisationen.
Anhang: Die katholischen Universitäten, Wien 1924, S. 5 f.
Empfohlene Zitierweise
Der katholische Gedanke, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Schlagwort Nr. 3278, URL: www.pacelli-edition.de/Schlagwort/3278. Letzter Zugriff am: 20.05.2025.