TEI-P5
Die vierte Beilage zum Entwurf für eine Landständische Verfassung für das
Königreiche Württemberg beschäftigt sich in 19 Artikeln mit Bestimmungen für die
Universität Tübingen.
Online seit 20.01.2020. Als PDF anzeigen
Königlicher Entwurf zu einer Landständischen Verfassung für das Königreich Württemberg vom 3. März 1817, Beilage IV
Quellen
Königlicher Verfassungs-Entwurf Beylage IV. Von der Universität zu Tübingen, in:
REYSCHER, August Ludwig (Bearb.), Vollständige, historisch und kritisch bearbeitete
Sammlung der württembergischen Gesetze, Bd. 3: Enthaltend die Staats-Grund-Gesetze
vom Jahre 1806 bis Ende des Jahres 1828, Tübingen 1830, S. 428-431, hier 428, in:
opacplus.bsb-muenchen.de/ (Letzter Zugriff am: 26.11.2018).
Empfohlene Zitierweise
Königlicher Entwurf zu einer Landständischen Verfassung für das Königreich Württemberg vom 3. März 1817, Beilage IV, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Schlagwort Nr. 3325, URL: www.pacelli-edition.de/Schlagwort/3325. Letzter Zugriff am: 19.05.2025.
Document(s) related to this keyword
- Pacelli an Bisleti, 26.01.192818138Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Circa le origini e lo stato della Facoltà teologica e del Convitto di Tübingen nel Württemberg
- Pacelli an Gasparri, 26.01.19284105Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Circa le origini e lo stato della Facoltà teologica e del Convitto di Tübingen nel Württemberg