TEI-P5
Am 29. September 1927 schloss der Heilige Stuhl, vertreten durch
Kardinalstaatssekretär Gasparri, ein Konkordat mit der Regierung von Litauen. Der Kirche
wurden darin abgesehen von der "Politischen Klausel" (Art. 11) weitgehende Freiheiten
und Rechte zugesprochen: Die Selbstständigkeit und Jurisdiktion der Kirche wurde anerkannt
(Art. 1), eine Internuntiatur eingerichtet (Art. 3), Geistliche wie Beamte
privilegiert (Art. 5), Religion in allen staatlichen Schulen ein Pflichtfach
(Art. 13), den kirchlichen Standesregistern und Eheschließungen kam zivilrechtliche
Bedeutung zu (Art. 14-15), den Bistümern wurden Dotationen für den Unterhalt von
Geistlichen und Professoren zugesprochen (Art. 23) und es erfolgte die Zusage der
Seelsorge in der Muttersprache (Art. 21).
Erstmalig wurde im Konkordat mit Litauen die Freiheit der Katholischen Aktion festgeschrieben (Art. 25).
Online seit 20.01.2020. Als PDF anzeigen
Konkordat mit Litauen von 1927
Erstmalig wurde im Konkordat mit Litauen die Freiheit der Katholischen Aktion festgeschrieben (Art. 25).
Quellen
Commentarium officiale inter Sanctam Sedem et Romaniae Regnum sollemnis convento vom
27. September 1927, in: Acta Apostolicae Sedis 19 (1927), S. 441-456, in:
www.vatican.va (Letzter Zugriff am: 07.06.2018).
Concordato con la Lituania, in: MERCATI, Angelo (Bearb.), Raccolta di Concordati su
Materie Ecclesiastiche tra la Santa Sede e le Autorità Civil, Bd. 2: 1915-1954,
Vatikanstadt 1954, S. 60-66.
Konkordat zwischen dem Heiligen Stuhl und der Regierung von Litauen vom
29. September 1927, in: SCHÖPPE, Lothar (Bearb.), Konkordate seit 1800.
Originaltext und deutsche Übersetzung der geltenden Konkordate (Dokumente 35), Frankfurt
am Main / Berlin 1964, S. 290-297.
Literatur
MAY, Georg, Die Konkordatspolitik des Heiligen Stuhls von 1918 bis 1974, in: JEDIN,
Hubert (Hg.), Handbuch der Kirchengeschichte, Bd. 7: Die Weltkirche im
20. Jahrhundert, Freiburg im Breisgau / Basel / Wien 1985, S. 179-229, hier
188.
O'ROURKE, Edouard, Litauen, in: Lexikon für Theologie und Kirche 6 (1934),
Sp. 601-603.
SAMERSKI, Stefan, Kirchenrecht und Diplomatie. Die Konkordatsära in der
Zwischenkriegszeit, in: ZEDLER, Jörg (Hg.), Der Heilige Stuhl in den internationalen
Beziehungen 1870-1939, München 2010, S. 285-298, hier 296.
Empfohlene Zitierweise
Konkordat mit Litauen von 1927, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Schlagwort Nr. 3522, URL: www.pacelli-edition.de/Schlagwort/3522. Letzter Zugriff am: 19.05.2025.