TEI-P5
"In allen Volksschulen bleibt der Religionsunterricht im bisherigen Umfange
ordentliches Lehrfach. Den Schülern der Volksschulen wie der höheren Lehranstalten muß
Gelegenheit gegeben werden zur Erfüllung ihrer religiösen Pflichten."
Online seit 31.07.2013, letzte Änderung am 20.01.2020. Als PDF anzeigen
Pacelli-Punktation II vom Februar 1920 (Verhandlungen über ein Konkordat mit Bayern), Artikel 09
Literatur
Entwurf des Vatikans für ein bayerisches Konkordat übermittelt am 4. Februar
1920, in: HUBER, Ernst Rudolf / HUBER, Wolfgang (Hg.), Staat und Kirche im 19. und
20. Jahrhundert. Dokumente zur Geschichte des deutschen Staatskirchenrechts,
Bd. 4: Staat und Kirche in der Zeit der Weimarer Republik, Berlin
21990 ND Darmstadt 2014, Nr. 172, S. 294-296, hier 294.
Pacelli-Punktation II, in: VOLK, Ludwig (Bearb.), Akten Kardinal Michael von
Faulhabers 1917-1945, Bd. 1: 1917-1934 (Veröffentlichungen der Kommission für
Zeitgeschichte A 17), Mainz 1975, Nr. 63a, S. 129 f.
Pacelli-Punktation II vom 4. Februar 1920-02-04; Dokument
Nr. 6617.
Empfohlene Zitierweise
Pacelli-Punktation II vom Februar 1920 (Verhandlungen über ein Konkordat mit Bayern), Artikel 09, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Schlagwort Nr. 38, URL: www.pacelli-edition.de/Schlagwort/38. Letzter Zugriff am: 23.05.2025.