TEI-P5
1920 gründeten Gisbert Menge OFM, J. Strake und W. Schmidt SVD den
Winfriedbund in Paderborn. Noch im selben Jahr erhielt die Vereinigung die bischöfliche,
1923 die päpstliche Approbation. Das Ziel des Winfriedbundes war die Union aller Christen in
der katholischen Kirche, vor allem durch Konversion. Mittel waren Gebet, Opfer und positive
Darlegung der Missverständnisse zwischen Katholizismus und
Protestantismus.
Online seit 30.10.2012, letzte Änderung am 16.12.2013. Als PDF anzeigen
Winfriedbund
Literatur
MENGE, Gisbert, Winfriedbund, in: Lexikon für Theologie und Kirche 10 (1938), Sp. 937.
UNTERBURGER, Klaus, Winfriedbund, in: Religion in Geschichte und Gegenwart4 8 (2005),
S. 1591.
Empfohlene Zitierweise
Winfriedbund, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Schlagwort Nr. 83, URL: www.pacelli-edition.de/Schlagwort/83. Letzter Zugriff am: 03.07.2025.
Document(s) related to this keyword
- Pacelli an Gasparri, 03.02.192314934Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Sull'Associazione detta Winfriedbund
- Pacelli an Gasparri, 26.02.192414350Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Ringraziamenti per elargizione Pontificia al Winfrid-Bund [sic]
- Pacelli an Gasparri, 12.08.192615690Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Omaggio di due opuscoli al Santo Padre
- Pacelli an Merry del Val, 15.11.19266794Nuntiaturbericht (Ausfertigung)L'"Alta Chiesa Ecumenica" ed il periodico "Una Sancta" – Pericolose tendenze di alcuni circoli cattolici in Germania