TEI-P5
                        
                             
                        Der "Orden des heiligen Gregors des Großen" ("Ordine di San Gregorio Magno") wurde
        von Papst Gregor XVI. mit dem Breve "Quod summis quibusque" vom 1. September 1831
        gegründet. Mit ihm wurden verdiente Bürger des Kirchenstaates ausgezeichnet. Der Orden wurde
        durch Papst Pius X. 1905 reformiert und in eine militärische und eine zivile Klasse
        untergliedert. Es existieren die Rangstufen Großkreuz-Ritter, Komtur mit Stern, Komtur und
        Ritter.
Als Ordensabzeichen dient ein achtzackiges, rotemailliertes goldenes Kreuz. Auf der Vorderseite ist auf dem blauen Mittelschild ein Bild des heiligen Gregors des Großen mit einer Taube abgebildet. Auf der Rückseite stehen die Inschriften "PRO DEO ET PRINCIPE" und "GREGORIUS XVI. P. M. ANNO 1". Die Ordensuniform besteht aus einem dunkelgrünen Frack, Kragen und Aufschlägen, jeweils mit Silberstickerei, dunkelgrüner Hose mit Silberstreifen, Zweispitz und Degen. 
                        
                             
                        
                             
                        Online seit 24.03.2010, letzte Änderung am 15.02.2016. Als PDF anzeigen
                        
                    
    Orden des heiligen Gregors des Großen
Als Ordensabzeichen dient ein achtzackiges, rotemailliertes goldenes Kreuz. Auf der Vorderseite ist auf dem blauen Mittelschild ein Bild des heiligen Gregors des Großen mit einer Taube abgebildet. Auf der Rückseite stehen die Inschriften "PRO DEO ET PRINCIPE" und "GREGORIUS XVI. P. M. ANNO 1". Die Ordensuniform besteht aus einem dunkelgrünen Frack, Kragen und Aufschlägen, jeweils mit Silberstickerei, dunkelgrüner Hose mit Silberstreifen, Zweispitz und Degen.
Literatur
Gli Ordini Cavallereschi di Giorgio Aldrighetti. Ordine di San Gregorio Magno, in:
                www.icocregister.org (Letzter Zugriff am: 18.03.2013).
                            Gregors des großen Orden, St., in: Pierer's Universal-Lexikon, Bd. 7, Altenburg 1859,
            S. 576 f., in: www.zeno.org (Letzter Zugriff am: 15.10.2013).
                            Ordini equestri pontifici, in: Annuario Pontificio per l'anno 1927, Rom 1927,
            S. 583-585.
                            SCHULZ, Winfried, Ehrentitel. I. Päpstliche Ehrentitel, in: Lexikon für Theologie und Kirche3 3
            (1995), Sp. 511 f.
                        