TEI-P5
Die "Internationale Katholische Union" wurde auf Initiative von Schweizer Katholiken
gegründet und tagte erstmals im Februar 1917 in Zürich. Die zweite Konferenz fand vom
29.-31. Januar 1918 statt. Der teilnehmende Zentrumsabgeordnete Matthias Erzberger
resümierte über ihre Ziele: "Fühlungnahme zwischen den politischen und sozialen Führern der
Katholiken aller Länder und Einflussnahme auf die Friedensverhandlungen im Sinne der
allgemeinen christlichen und katholischen Interessen, getreue Mitarbeit an der
Wiederaufrichtung der Welt- und Gesellschaftsordnung" und "die Aufstellung gewisser
einheitlicher politischer, sozialer und wirtschaftlicher Richtlinien ohne Beeinträchtigung
der Aktionsfreiheit der Katholiken der einzelnen Staaten" (ERZBERGER, S. 17 f.).
Insgesamt waren 30 Vertreter aus neun Nationalitäten anwesend, neben Deutschen Österreicher,
Ungarn, Dänen, Litauer, Bosnier, Liechtensteiner, Russen, Tschechen und Schweizer. Die
Konferenz begrüßte die Friedensnote Papst Benedikts XV. vom 1. August 1917 als
eine gute Basis für einen dauerhaften Frieden und eine Verständigung zwischen den Völkern.
Die Teilnehmer forderten darüber hinaus die Unabhängigkeit für den Heiligen Stuhl und die
Hinzuziehung von kanonistischen Konsultoren zu den Friedensverhandlungen; sie empfahlen die
Errichtung von Sektionen für den Wiederaufbau des Völkerrechts und hofften auf einen
baldigen internationalen Kongress der katholischen und christlich-sozialen Arbeiter- und
Arbeiterinnenorganisationen. Der deutschen Reichsleitung erschien die Zielsetzung des
Kongresses als mit den deutschen Kriegszielen nicht vereinbar.
Online seit 02.03.2011, letzte Änderung am 26.06.2019. Als PDF anzeigen
Internationale Katholische Union, zweite Konferenz in Zürich vom 29.-31. Januar 1918
Literatur
ERZBERGER, Matthias, Erlebnisse im Weltkrieg, Stuttgart / Berlin 1920,
S. 17 f..
KISTLER, Karl, Die Wiedererrichtung der Nuntiatur in der Schweiz (1920). Ein Beitrag
zu schweizerischen Kirchenpolitik 1914-1925 (Europäische Hochschulschriften 3,45),
Bern / Frankfurt am Main 1974, S. 51 f..
SCHULTHESS' Europäischer Geschichtskalender 59,2, NF 34 (1918), München 1922,
S. 329.
Empfohlene Zitierweise
Internationale Katholische Union, zweite Konferenz in Zürich vom 29.-31. Januar 1918, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Schlagwort Nr. 11091, URL: www.pacelli-edition.de/Schlagwort/11091. Letzter Zugriff am: 19.05.2025.