TEI-P5
Am 16. Februar 1924 fand in der Aula der Berliner Universität eine
internationale öffentliche Kundgebung zum Pariser Friedensvertrag von 1919 unter dem Vorsitz
des Amerikaners Thomas Hall statt. Ziel war es, die durch den Friedensvertrag
hervorgebrachte Notlage in Europa und der Welt festzustellen, um eine Revision des Vertrages
zu erwirken. Darüber hinaus wurde darauf hingewiesen, dass der Versailler Vertrag nicht mit
dem Selbstbestimmungsrecht der Völker und den berühmten 14 Punkten des US-amerikanischen
Präsidenten Woodrow Wilson in Einklang zu bringen sei. In der Abschlussresolution wurde
neben der Forderung nach Revision des Versailler Vertrags vor einem Wirtschaftsverfall und
Kulturniedergang gewarnt.
Insgesamt nahmen über 30 Länder an der Veranstaltung teil, nicht anwesend waren Delegationen aus Frankreich und Belgien. Auch Deutschland gehörte dem Komitee nicht an, als Gastgeber hielt jedoch Adolf von Harnack eine Ansprache. Die übrigen 14 Redner stammten aus Ungarn, Japan, Spanien, Finnland, der Türkei, Bulgarien, China, Norwegen, England, den USA, den Niederlanden, der Schweiz und Schweden.
Online seit 18.09.2015. Als PDF anzeigen
Internationale Kundgebung "Das Friedenswerk von Paris und die Not der Völker" vom 16. Februar 1924 in Berlin
Insgesamt nahmen über 30 Länder an der Veranstaltung teil, nicht anwesend waren Delegationen aus Frankreich und Belgien. Auch Deutschland gehörte dem Komitee nicht an, als Gastgeber hielt jedoch Adolf von Harnack eine Ansprache. Die übrigen 14 Redner stammten aus Ungarn, Japan, Spanien, Finnland, der Türkei, Bulgarien, China, Norwegen, England, den USA, den Niederlanden, der Schweiz und Schweden.
Quellen
Das Friedenswerk von Paris und die Not der Völker. Vorträge gehalten bei der
internationalen Kundgebung in der Aula der Berliner Universität am 16. Februar
1924, Berlin 1924.
SCHÜTZ, Ernst Wilhelm Harald, Das Friedenswerk von Paris und die Not der Völker:
Kundgebung von 30 Nationen gegen den Versailler Vertrag, [Bremen 1924].
Empfohlene Zitierweise
Internationale Kundgebung "Das Friedenswerk von Paris und die Not der Völker" vom 16. Februar 1924 in Berlin, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Schlagwort Nr. 1161, URL: www.pacelli-edition.de/Schlagwort/1161. Letzter Zugriff am: 20.05.2025.