Barmherzige Schwestern vom heiligen Vinzenz von Paul in Berlin
Die Berliner Barmherzigen Schwestern gehörten zum Kölner Mutterhaus, das 1852 durch die "Compagnie de Filles de la Charité" (dem weiblichen Zweig der Lazaristen) von Paris aus gegründet wurde. Zu Köln gehörten neben Berlin über 60 Niederlassungen in den Bistümern Aachen, Breslau, Fulda, Trier, Freiburg im Üechtland und Lüttich.
Literatur
Barmherzige Schwestern vom heiligen Vinzenz von Paul; Schlagwort
Nr. 24074
.

CHIEROTTI, Luigi, Congregazione della Missione, in: Dizionario degli Istituti di
Perfezione 2 (1975), Sp. 1543-1551.
HEIMBUCHER, Max, Die Orden und Kongregationen der katholischen Kirche, Bd. 2,
Paderborn 1934, ND München / Paderborn / Wien 1965, S. 468.
KAUTE, Ein alter Frauenberuf in neuer Form, in: Schlesisches Pastoralblatt 28 (1907),
Nr. 11, S. 104 f., in: www.bibliotekacyfrowa.pl (Letzter Zugriff am: 19.02.2018).
Sankt Monikastift. Chronik, in: www.mater-dolorosa-lankwitz.de (Letzter Zugriff am: 19.02.2018).
Empfohlene Zitierweise
Barmherzige Schwestern vom heiligen Vinzenz von Paul in Berlin, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Schlagwort Nr. 1300, URL: www.pacelli-edition.de/Schlagwort/1300. Letzter Zugriff am: 01.04.2025.