Reise Pacellis nach Rom 1925
Analyse
Im Rahmen seiner Romreise im Januar 1925 war Pacelli auch am Entwurf einer Weisung des Staatssekretariats an den Apostolischen Delegaten in Mexiko, Serafina Cimono, vom 17. Januar 1925 zum Thema der Beziehungen zwischen dem mexikanischen Staat und der katholischen Kirche beteiligt, was aus seinen handschriftlichen Korrekturen hervorgeht. Der maschinenschriftliche Entwurf der Weisung enthält zudem Korrekturen des Sekretärs der Kongregation für die Außerordentlichen Kirchlichen Angelegenheiten, Francesco Borgongini-Duca. Die Tatsache, dass Pacelli an dem Entwurf beteiligt war, belegt die hohe Wertschätzung, die dem Münchener Nuntius im Staatssekretariat als Fachmann zum Thema der Beziehungen zwischen Kirche und Staat entgegengebracht wurde.Quellen
Istruzioni per Monsignore Serafino Cimino vom 17. Januar 1925; S.RR.SS.,
AA.EE.SS. Messico 1923-1927, pos. 489 P.O., fasc. 13,
fol. 71r-73r.
Literatur
ZEDLER, Jörg, Bayern und der Vatikan. Eine politische Biographie des letzten
bayerischen Gesandten am Heiligen Stuhl Otto von Ritter (1909-1934) (Veröffentlichungen
der Kommission für Zeitgeschichte B 125), Paderborn u. a. 2013,
S. 405-409.
Empfohlene Zitierweise
Reise Pacellis nach Rom 1925, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Schlagwort Nr. 1439, URL: www.pacelli-edition.de/Schlagwort/1439. Letzter Zugriff am: 31.03.2025.