TEI-P5
Merry del Val bat den Münchener Nuntius Vassallo di Torregrossa am 20. Dezember
1928 um eine Stellungnahme zu schlagenden Studentenverbindungen. Grundsätzlich war die
Teilnahme an Mensuren für Katholiken verboten und wurde mit Exkommunikation bestraft. Am
16. August hatte sich der Student Heinrich Elsig aus Neuß mit der Frage an das Heilige
Offizium gewandt, ob auch ein Vater, dessen Sohn einer solchen Studentenverbindung
beigetreten sei, exkommuniziert werde. Einerseits in dem Fall, dass er seinem minderjährigen
Sohne explizit erlaubt habe, einer schlagenden Verbindung beizutreten, andererseits in dem
Fall, dass der Vater es nicht explizit erlaubt, den Sohn und damit dessen Handeln implizit
jedoch durch finanzielle Hilfe unterstützt habe.
Online seit 20.01.2020. Als PDF anzeigen
Weisung Merry del Vals an Vassallo di Torregrossa vom 20. Dezember 1928
Quellen
Merry del Val an Vassallo di Torregrossa vom 20. Dezember 1928; AAV,
Arch. Nunz. Berlino 70, fasc. 4, fol. 178r.
Heinrich Elsig an das Heilige Offizim vom 16. August 1928 [Abschrift]; AAV,
Arch. Nunz. Berlino 70, fasc. 4, fol. 179r.
Literatur
Elsig, Heinrich; Biographie Nr. 4585
.

Mensur; Schlagwort Nr. 1373
.

Empfohlene Zitierweise
Weisung Merry del Vals an Vassallo di Torregrossa vom 20. Dezember 1928, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Schlagwort Nr. 1497, URL: www.pacelli-edition.de/Schlagwort/1497. Letzter Zugriff am: 20.05.2025.