TEI-P5
                        
                             
                        Staatspräsident und Ministerpräsident: Anton Geiß (SPD), 
Staatsminister des Auswärtigen: Hermann Dietrich (DDP),
Staatsminister des Innern: Adam Remmele (SPD),
Staatsminister der Justiz: Gustav Trunk (Zentrum),
Staatsminister des Kultus und Unterrichts: Hermann Hummel (DDP),
Staatsminister der Finanzen: Josef Wirth (Zentrum),
Staatsminister für Arbeit: Leopold Rückert (SPD). 
                        
                             
                        
                             
                        Online seit 24.03.2010, letzte Änderung am 25.02.2019. Als PDF anzeigen
                         
                    
    Badische Regierung (1919-04-01 – 1920-08-14) Kabinett Geiß
Staatsminister des Auswärtigen: Hermann Dietrich (DDP),
Staatsminister des Innern: Adam Remmele (SPD),
Staatsminister der Justiz: Gustav Trunk (Zentrum),
Staatsminister des Kultus und Unterrichts: Hermann Hummel (DDP),
Staatsminister der Finanzen: Josef Wirth (Zentrum),
Staatsminister für Arbeit: Leopold Rückert (SPD).
Literatur
Badische Landesbibliothek. Drucke. Badische Landtagsprotokolle, in: digital.blb-karlsruhe.de (Letzter Zugriff am: 24.07.2012).
                            FURTWÄNGLER, Martin (Bearb.), Minister und Regierungen von Baden, in: SCHWARZMAIER,
        Hansmartin u. a. (Hg.), Handbuch der baden-württembergischen Geschichte.
        Bd. 5: Wirtschafts- und Sozialgeschichte seit 1918 – Übersichten und Materialien –
        Gesamtregister (Veröffentlichung der Kommission für geschichtliche Landeskunde in
        Baden-Württemberg), Stuttgart 2007, S. 479-487, hier 484.
                            SPULER, Bertold (Bearb.), Regenten und Regierungen der Welt, Bd. 4,2: Neueste
      Zeit 1917/18-1964, Würzburg 21964,
      S. 70-73.
                        Empfohlene Zitierweise
Badische Regierung (1919-04-01 – 1920-08-14) Kabinett Geiß, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Schlagwort Nr. 2023, URL: www.pacelli-edition.de/Schlagwort/2023. Letzter Zugriff am: 31.10.2025. 
                    