More laicorum
Das Konzil von Konstanz schrieb die Laienkommunion im Jahr 1415 verbindlich vor und verbot damit den sogenannten Laienkelch. Mit der liturgischen Konstitution "Sacrosanctum Concilium" des Zweiten Vatikanischen Konzils wurde er 1963 wieder zugelassen.
Literatur
GANZER, Klaus, Laienkelch I. Historisch-theologisch, in: Lexikon für Theologie und
Kirche3 6 (1997), Sp. 600 f.
HERTE, Adolf, Kelchbewegung, in: Lexikon für Theologie und Kirche 5 (1933),
Sp. 920 f.
SCHMITZ, Herbert, Die Rekonziliation von Joseph Bernhart. Kanonistische Anmerkungen,
in: Münchener Theologische Zeitschrift 44 (1993), S. 203-226, hier 219.
Empfohlene Zitierweise
More laicorum, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Schlagwort Nr. 2135, URL: www.pacelli-edition.de/Schlagwort/2135. Letzter Zugriff am: 01.04.2025.