TEI-P5
                        
                             
                        Im April 1924 kam es zu einer Protestkundgebung des Zentralkomitees der Münchener
        Katholiken im Löwenbräukeller gegen die Angriffe der "völkischen Bewegung" auf die
        katholische Kirche, den Papst und Michael Kardinal von Faulhaber. An der Versammlung nahmen
        unter anderem Kultusminister Franz Matt, Reichspostminister a. D. Karl Stingl, der
        bayerische Eisenbahnminister a. D. Lorenz von Seidlein, die Münchener Domkapitulare
        sowie Prälat Ludwig Müller vom Pressverein teil. Kardinal von Faulhaber hielt eine Rede, in
        der er sich bedankte und die Liebe zu seinem Volk hervorhob. Das Schlusswort wurde vom
        Vorsitzenden Scharnagl gesprochen, der Faulhaber für die herrlichen Worte
        dankte. 
                        
                             
                        
                             
                        Online seit 18.09.2015, letzte Änderung am 24.06.2016. Als PDF anzeigen
                        
                    
    Protestkundgebung gegen die Angriffe Ludendorffs auf die katholische Kirche vom April 1924
Quellen
Protest der Münchener Katholiken, in: Bayerischer Kurier, Nr. 102, 11.04.1924,
            S. 2.
                        