TEI-P5
Die Firma Schuckert & Co. mit Sitz in Nürnberg, benannt nach ihrem Gründer
Sigmund Schuckert (1864-1895), entstand 1885. 1903 wurde sie von der Siemens & Halske AG
übernommen und hieß fortan Siemens-Schuckertwerke. Die Firma baute Elektrizitätswerke und
entwickelte Konzepte für die Stromversorgung von Straßen- und U-Bahnen sowie der Wuppertaler
Schwebebahn.
Online seit 18.09.2015, letzte Änderung am 20.01.2020. Als PDF anzeigen
Siemens-Schuckertwerke
Literatur
Die Gründung der Siemens-Schuckertwerke, in: https://new.siemens.com (Letzter Zugriff am: 30.09.2019).
KETT, Siegfried, Erhellung und Beschleunigung. Nürnbergs Rolle in der
Elektrogeschichte, Röttenbach 2016.
STADLER, Daniela, J. Sigmund Schuckert, Nürnberg 2000.
Empfohlene Zitierweise
Siemens-Schuckertwerke, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Schlagwort Nr. 2219, URL: www.pacelli-edition.de/Schlagwort/2219. Letzter Zugriff am: 02.07.2025.