TEI-P5
Die Kommunistische Jugendinternationale (KJI) wurde 1919 kurz nach der Gründung der
Komintern (Kommunistische Internationale) als deren Jugendorganisation und Dachverband aller
nationalen kommunistischen Jugendverbände gegründet. Sie war ein Instrument der Bolschewisierung, also der
Zentralisierung der verschiedenen kommunistischen Strömungen und der Durchsetzung des
russisch-bolschewistischen Kommunismus. 1943 löste Stalin die KJI und die
Komintern auf.
Online seit 20.01.2020. Als PDF anzeigen
Kommunistische Jugendinternationale
Literatur
CORNELL, Richard, Revolutionary Vanguard: The Early Years of the Communist Youth
International, 1914-1924, Toronto 1982.
HANDLER, Andreas, "Reißt die Grenzpfähle aus!" Die Kommunistische Jugendinternationale
als Teilaspekt der Geschichte der Kommunistischen Internationale, Wien [Diplomarbeit]
2012, in: core.ac.uk (Letzter Zugriff am: 26.06.2018).
Empfohlene Zitierweise
Kommunistische Jugendinternationale, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Schlagwort Nr. 2289, URL: www.pacelli-edition.de/Schlagwort/2289. Letzter Zugriff am: 03.07.2025.