Vierzehn Punkte Wilsons
Angesichts des Zusammenbruchs Russlands ging die Reichsregierung erst auf die Vorschläge Wilsons ein, als die Niederlage des deutschen Heeres bereits unabwendbar war.
Quellen
Foreign Relations of the United States (FRUS) 91, 1918, Suppl. 1, S. 12-17, in:
digicoll.library.wisc.edu (Letzter Zugriff am: 07.04.2011).
14-Punkte-Programm von US-Präsident Woodrow Wilson vom 8. Januar 1918, in: www.dhm.de (Letzter Zugriff am: 25.10.2010).
Literatur
ASMUSS, Burkhard, Das 14-Punkte-Programm, in: www.dhm.de (Letzter Zugriff am: 25.10.2010).
SCHWABE, Klaus, Deutsche Revolution und Wilson-Frieden. Die amerikanische und deutsche
Friedensstrategie zwischen Ideologie und Machtpolitik 1918/19, Düsseldorf 1971.
WAECHTER, Matthias, Vierzehn Punkte, in: HIRSCHFELD, Gerhard / KRUMEICH, Gerd / RENZ,
Irina (Hg.), Enzyklopädie Erster Weltkrieg, Paderborn 2009, S. 949-951.
Empfohlene Zitierweise
Vierzehn Punkte Wilsons, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Schlagwort Nr. 24062, URL: www.pacelli-edition.de/Schlagwort/24062. Letzter Zugriff am: 01.04.2025.