TEI-P5
Eine Publikation Rudolf von Gerlachs über den Eintritt Italiens in den Ersten
Weltkrieg ist nicht bekannt. Der Referent für "politischen Katholizismus" beim
Sicherheitsdienst des Reichsführers-SS (SD), Wilhelm Patin, schrieb, dass Rudolf von Gerlach
etwa 1919 mit der Abfassung seiner Memoiren begonnen habe. Als der Vatikan davon erfahren
habe, sei es diesem gelungen, Gerlach gegen eine finanzielle Kompensation zur Vernichtung
seiner Memoiren und zur Herausgabe aller in seinem Besitz befindlichen Dokumente und Briefe
von politischem Wert zu bewegen. Eine solche Sammlung konnte bisher in den vatikanischen
Archiven nicht nachgewiesen werden.
Online seit 04.06.2012, letzte Änderung am 24.06.2016. Als PDF anzeigen
Publikation Rudolf von Gerlachs über den Eintritt Italiens in den Ersten Weltkrieg / Memoiren Rudolf von Gerlachs
Quellen
Gerlach, Rudolf Ritter von, in: www.nachlassdatenbank.de (Letzter Zugriff am: 26.06.2013).
Literatur
BENEDETTINI, Carlotta, Le Carte Erzberger, in: Dall'Archivio Segreto Vaticano.
Miscellanea di testi, saggi e inventari, Bd. VII (Collectanea Archivi Vaticani 96),
Città del Vaticano 2014, S. 3-102.
PATIN, Wilhelm, Beiträge zur Geschichte der deutsch-vatikanischen Beziehungen in den
letzten Jahrzehnten. Als Manuskript gedruckt – nur für den Dienstgebrauch (Quellen und
Darstelllungen zur politischen Kirche, Sonderband A), Berlin 1942, S. 240.
Empfohlene Zitierweise
Publikation Rudolf von Gerlachs über den Eintritt Italiens in den Ersten Weltkrieg / Memoiren Rudolf von Gerlachs, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Schlagwort Nr. 25018, URL: www.pacelli-edition.de/Schlagwort/25018. Letzter Zugriff am: 19.05.2025.