Geplanter Katholikentag in Köln 1923
Für die Reden war der Leitgedanke "Pax Christi in regno Christi" (Brief, S. IX) ausgegeben worden.
Quellen
Brief über die "63. Generalversammlung zu Köln", Konsul Maus, in: Die Reden
gehalten in den öffentlichen und geschlossenen Versammlungen der
63. Generalsversammlung der Katholiken Deutschlands zu Hannover. 30. August
bis 3. September 1924, Würzburg 1925, S. IX f.
Literatur
Die Reden gehalten in den öffentlichen und geschlossenen Versammlungen der
63. Generalsversammlung der Katholiken Deutschlands zu Hannover. 30. August
bis 3. September 1924, Würzburg 1925.
HÜRTEN, Heinz, Spiegel der Kirche – Spiegel der Gesellschaft? Katholikentage im Wandel
der Welt, Vier Essays aus Anlaß des 150. Jahrestags der "Ersten Versammlung des
katholischen Vereines Deutschlands" vom 3.-6. Oktober 1848 zu Mainz, Paderborn
u. a. 1998, S. 85.
REYTIER, Marie-Emmanuelle, "Frankreich irrt". Die deutschen Katholikentage 1921 und
1922 als politische Tribüne gegen die Politik Frankreichs, in: Historisches Jahrbuch 127
(2007), S. 331-352, hier 348-350.
Empfohlene Zitierweise
Geplanter Katholikentag in Köln 1923, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Schlagwort Nr. 28070, URL: www.pacelli-edition.de/Schlagwort/28070. Letzter Zugriff am: 01.04.2025.