TEI-P5
In seinem Antwortschreiben vom 9. Januar 1919 auf den Protest des preußischen
Episkopats vom 2. Dezember 1918 verwies der preußische Ministerpräsident Hirsch darauf,
dass die Frage der Schulaufsicht von der preußischen Verfassunggebenden Landesversammlung
geregelt werden würde.
Online seit 04.06.2012, letzte Änderung am 26.06.2019. Als PDF anzeigen
Schreiben Hirschs an Hartmann vom 9. Januar 1919
Literatur
Schreiben des preußischen Ministerpräsidenten Hirsch an den Erzbischof von Köln,
Kardinal von Hartmann, über die geistliche Schulaufsicht vom 09. Januar 1919, in:
HUBER, Ernst Rudolf / HUBER, Wolfgang (Hg.), Staat und Kirche im 19. und
20. Jahrhundert. Dokumente zur Geschichte des deutschen Staatskirchenrechts,
Bd. 4: Staat und Kirche in der Zeit der Weimarer Republik, Berlin
21990 ND Darmstadt 2014, Nr. 44, S. 61.
Empfohlene Zitierweise
Schreiben Hirschs an Hartmann vom 9. Januar 1919, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Schlagwort Nr. 5099, URL: www.pacelli-edition.de/Schlagwort/5099. Letzter Zugriff am: 20.05.2025.