TEI-P5
1848 gründete das Bistum Speyer mit "Der christliche Pilger. Ein katholisches
Sonntagsblatt" die erste deutsche Bistumszeitung. Die Kirchenblatt mit den wöchentlichen
Nachrichten aus der Weltkirche und den Pfarreien des Bistums sowie geistlichen Texten trägt
heute den Titel "der pilger".
Online seit 14.05.2013, letzte Änderung am 26.06.2019. Als PDF anzeigen
Der christliche Pilger
Quellen
Der christliche Pilger, in: www.dilibri.de (Letzter Zugriff am: 13.06.2019).
Literatur
BLASCHKE, Olaf / WIEDE, Wiebke, Konfessionelle Verlage, in: FÜSSEL, Stephan / FISCHER,
Ernst (Hg.), Geschichte des deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert,
Bd. 2: Die Weimarer Republik 1918-1933, Teil 2, Berlin 2012, S. 139-182,
hier 159.
Sperlings Zeitschriften- und Zeitungs-Adreßbuch. Handbuch der deutschen Presse. Die
wichtigsten deutschen Zeitschriften und politischen Zeitungen Deutschlands, Österreichs
und des Europäischen Auslandes 52 (1926), S. 308.
Der christliche Pilger, in: zdb-katalog.de (Letzter Zugriff am: 25.03.2013).
Empfohlene Zitierweise
Der christliche Pilger, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Schlagwort Nr. 7048, URL: www.pacelli-edition.de/Schlagwort/7048. Letzter Zugriff am: 19.05.2025.