Die Hochkirche
Mit der Nummer 16 startete "Eine heilige Kirche. Zeitschrift für ökumenische Einheit" 1934 als Nachfolgepublikation. Darin aufgenommen wurde ebenfalls die "Religiöse Besinnung", in die wiederum 1928 die Zeitschrift des Hochkirchlich-Ökumenischen Bundes "Una Sancta" übergegangen war. "Eine heilige Kirche" konnte bis 1942 fortbestehen.
Literatur
BURKARD, Dominik, … Unam Sanctam (Catholicam?). Zur theologiegeschichtlichen
Verortung des Ökumenismusdekrets "Unitatis redintegratio" aus der Sicht des
Kirchenhistorikers, in: FRANZ, Thomas / SAUER, Hanjo (Hg.), Glaube in der Welt von
heute. Theologie und Kirche nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil, Bd. 1:
Profilierungen (Festschrift für Elmar Klinger), Würzburg 2006, S. 57-109, hier
82 f.
Die Hochkirche, in: d-nb.info (Letzter Zugriff am: 03.07.2013).
Die Hochkirche, in: zdb-katalog.de (Letzter Zugriff am: 21.11.2019).
Empfohlene Zitierweise
Die Hochkirche, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Schlagwort Nr. 86, URL: www.pacelli-edition.de/Schlagwort/86. Letzter Zugriff am: 01.04.2025.