TEI-P5
Der von Gasparri genannte "Congresso nazionale delle famiglie dei prigionieri
francesi" kann nicht mit letzter Sicherheit identifiziert werden. Mit einiger
Wahrscheinlichkeit handelt es sich um den "Congrès national des familles de prisonniers de
guerre et des disparus", der Ende 1917 in Toulouse stattfand. Er vertrat
ca. 10.000 Familien und stand unter dem Vorsitz eines Herren Lespine. Diesem
standen u.a. der Bürgermeister von Toulouse, der Präfekt, der Generalkommandant der
Region und der Erzbischof von Toulouse zur Seite.
Online seit 18.09.2015. Als PDF anzeigen
Congrès national des familles de prisonniers de guerre et des disparus
Quellen
Séance du 11 janvier 1918, in: Chambre des députés.
11e Législature. Session ordinaire de 1918. Débats parlamentaires.
Compte rendu in extenso, o. O. [1918], S. 21-57, hier 25, in: gallica.bnf.fr (Letzter Zugriff am: 06.01.2015).
Empfohlene Zitierweise
Congrès national des familles de prisonniers de guerre et des disparus, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Schlagwort Nr. 9040, URL: www.pacelli-edition.de/Schlagwort/9040. Letzter Zugriff am: 19.05.2025.