Dokument-Nr. 20543
Pacelli, Eugenio
an Sincero, Luigi
[Berlin], 07. September 1929
Regest
Pacelli übersendet dem Vorsitzenden der Päpstlichen Kommission Pro Russia Sincero einen Bericht der deutschen Botschaft in Moskau, den er vertraulich erhielt. Darin geht es um die Inhaftierung und Deportation des Priesters Furch aus Selz im Bezirk Odessa. Die Botschaft sieht kaum Möglichkeiten, zu intervenieren, auch weil Furch sowjetrussischer Staatsbürger ist. Außerdem befürchtete sie, dass dem Gefangenen durch eine Intervention aus dem Ausland weitere Verdachtsmomente entgegengebracht werden.Betreff
Arresto e deportazione del sacerdote Giovanni Furch, di Selz (distretto di
Odessa)




Nel rimettere pertanto all'E. V. R. il succitato Rapporto per opportuna conoscenza di cotesta Pontificia Commissione

Empfohlene Zitierweise
Pacelli, Eugenio an Sincero, Luigi vom 07. September 1929, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Dokument Nr. 20543, URL: www.pacelli-edition.de/Dokument/20543. Letzter Zugriff am: 03.04.2025.Anlagen
- [Dirksen] an [Stresemann], [vor 07.09.1929]21059Anlage (Schreiben)[In der Sowjetunion inhaftierter römisch-katholischer Priester Johannes Furch]
- Dokument Nr. 2106021060Anlage (Sonstiges)[Anlage zu Eduard Willy Kurt Herbert von Dirksens Bericht über den in der Sowjetunion inhaftierten römisch-katholischen Priester Johannes Furch]