TEI-P5
Dokument-Nr. 14004
Die wertvollen Gaben an Geld und Kleidungsstücken für das hiesige Kinderheim
St. Josefshaus haben uns grosse Freude bereitet. Den gütigen Gebern, welche unsern
gemeinsamen Vater zu Rom in den Stand gesetzt haben, uns in den Zeiten der Not zu Hülfe zu
kommen, sprechen wir unsern herzlichsten Dank aus. Als Gegengabe können wir Ihnen nur das
tägliche Gebet der Schwestern und Kinder und das Memento bei der heiligen Messe schenken.
Das St. Josefshaus zu Oldesloe beherbergt bis zu 200 katholische Kinder aus den
ärmsten Volksklassen, welche hier in unserer heiligen Religion unterrichtet und auf den Tag
der ersten heiligen Kommunion vorbereitet werden. Es ist also ein hervorragendes Werk der
christlichen Liebe, welches wir hier zu vollbringen haben. Da unsere Kinder alle arm sind,
so wäre es uns ganz unmöglich, sie zu ernähren und zu bekleiden, wenn nicht soviele
Wohltäter im In- und Auslande uns zur Seite ständen. Wir bitten daher recht dringend, uns
auch in Zukunft nicht zu vergessen und durch weitere Gaben an Geld, Nahrungsmitteln und
Kleidungsstücken für die Rettung der armen Diasporakinder Sorge zu tragen, welche ohne
unsere Kommunikantenanstalten zweifellos für unsere heilige Kirche verloren gingen.
Im Namen der Schwestern und Kinder des St. Josefshauses zeichnet in aller Dankbarkeit
Kranz Pastor.
Online seit 18.09.2015, letzte Änderung am 29.01.2018.
Dokument-Nr. 14004
Kranz, Nikolaus
an Caritasverband
Osnabrück
Bad Oldesloe, 09. Oktober 1924
Im Namen der Schwestern und Kinder des St. Josefshauses zeichnet in aller Dankbarkeit
Kranz Pastor.