TEI-P5
Dokument-Nr. 7934
Il Ministro Erzberger
vorrebbe rendere di pubblica ragione il
telegramma inviato dal Governo Inglese
al
Ministro Britannico
presso la Santa Sede, in risposta all'appello
del Santo Padre
per la pace, nonché una
mialettera di <Mons. Pacelli
>3 in data 30 agosto 1917, con cui
<questi>4 partecipava al
Cancelliere
tedesco il telegramma anzidetto, cogliendo
l'occasione per domandargli, conformemente ad istruzioni dategli da V. E. R., una
dichiarazione relativamente al Belgio
. Per mezzo di
Mons. Pacelli, l'on. Erzberger chiede di urgenza se parte della Santa Sede v'ha
nulla in contrario per la pubblicazione di detti documenti. Mons. Pacelli avverte
ch'egli ha rimesso a V. E. copia del suo dispaccio 30 agosto 1917 nel
mese di settembre del detto anno.
Maglione
Online seit 02.07.2012, letzte Änderung am 20.01.2020.
Dokument-Nr. 7934
Pacelli, Eugenio
Maglione, Luigi
2 an Gasparri, Pietro
Bern, 26. Juli 1919
Regest
Maglione teilt Gasparri im Auftrag Pacellis mit, dass Matthias Erzberger den Wortlaut des Telegramms der englischen Regierung an den englischen Gesandten beim Heiligen Stuhl John Francis Graf von Salis betreffend der englischen Antwort auf die Päpstliche Friedensinitiative vom Sommer 1917 veröffentlichen möchte. Ebenso möchte Erzberger das Schreiben Pacellis an den ehemaligen Reichskanzler Georg Michaelis vom 30. August 1917 veröffentlichen. Über Pacelli lässt Erzberger beim Heiligen Stuhl anfragen, ob dieser Einwände gegen eine Veröffentlichung hat.[Kein Betreff]








Maglione
1↑Verschlüsselungsnummer Magliones.
2↑Pacelli sandte dieses verschlüsselte Telegramm vom schweizerischen Rorschach
aus an Gasparri, indem er den Päpstlichen Sondergesandten in Bern,
Luigi Maglione, als Mittelsmann einschaltete.

3↑Hds. von unbekannter Hand gestrichen und
eingefügt.
4↑Hds. von unbekannter Hand eingefügt.