TEI-P5
Dokument-Nr. 13879
Heute vor acht Tagen kam die Kiste voll Kleider des päpstlichen Hilfswerkes hier an. Am Sonntag
gab ich es öffentlich bekannt u. am Montag kamen so viele dürftig gekleidete Kinder und
Erwachsene, dass alle Bekleidungsstücke Abnehmer fanden. Daraus kann man schliessen, dass die
Not an Bekleidung unter unserer Bevölkerung schon gross sein muss, denn neue Bekleidungsstücke
können sich viele unserer Pfarrkinder nicht mehr beschaffen, zumal heuer durch 2 maliges lang
andauerndes Hochwasser im Frühjahr und vor 14 Tagen fast sämtliche Bestände auf Wiesen und
Feldern unserer Pfarrkinder arg mitgenommen wurden und unbrauchbar gemacht wurden. Und ein
grosser Teil meiner Pfarrangehörigen müssen leben vom Hausierhandel, der bei [sic] derzeitigen
finanziellen Not nicht das zum Lebennötige abwirft.
Im Namen aller mit Gaben Bedachten soll ich der verehrlichen Vorstandschaft des Diözesancaritasverbandes ein herzliches Vergelts Gott übermitteln für die gütige Zuwendung dieser reichlichen Gaben. Die Bedachten haben alle versprochen, hiefür nach Meinung des heiligen Vaters zu beten, um dadurch ihren Dank einigermassen abstatten zu können.
Mit freundlichen Caritasgruss!
Pfarramt Winzer,
Schwarz.
Online seit 18.09.2015, letzte Änderung am 10.09.2018.
Dokument-Nr. 13879
Schwarz, Franz Xaver
an Caritasverband
Passau
Winzer, 28. Juni 1924
Im Namen aller mit Gaben Bedachten soll ich der verehrlichen Vorstandschaft des Diözesancaritasverbandes ein herzliches Vergelts Gott übermitteln für die gütige Zuwendung dieser reichlichen Gaben. Die Bedachten haben alle versprochen, hiefür nach Meinung des heiligen Vaters zu beten, um dadurch ihren Dank einigermassen abstatten zu können.
Mit freundlichen Caritasgruss!
Pfarramt Winzer,
Schwarz.