Dokument-Nr. 21065
Pacelli, Eugenio
an Perosi, Carlo
[Berlin], 21. Juli 1929
Regest
Pacelli zitiert bezüglich der Untersuchung gegen den Anwalt der Römischen Rota Certo aus einem Schreiben des Osnabrücker Bischofs Berning. Dieser teilte mit, dass er den Kieler Pfarrer Gerdemann mit der Befragung der Gräfin Herriot, die in Kiel wohnen soll, beauftragte. Allerdings erhielt dieser vom Polizeimeldeamt, bei dem er sich über den Wohnsitz der Gräfin informieren wollte, die Auskunft, dass diese niemals darin geführt wurde, weshalb es ihm nicht möglich war, ihren Aufenthaltsort in Kiel zu erfahren. Deshalb sandte Berning den Fragebogen an den Nuntius zurück. Pacelli bedauert gegenüber dem Sekretär der Konsistorialkongregation Perosi, dass er keine zufriedenstellendere Antwort geben kann. Er sichert zu, die notwendigen Schritte unternehmen zu wollen, sollte der Wiener Nuntius Sibilia genauere Informationen über den Wohnsitz der Gräfin in Kiel oder in einer anderen deutschen Stadt geben können.Betreff
Sull'inchiesta a carico dell'avvocato rotale, Mons. Giampietro Certo



"In risposta alla pregiata lettera dell'E. V. R. in data del 9 corr. mese, ho l'onore di significarLe che incaricai immediatamente il Rev. Sig. Dr. Gerdemann


Duolmi di non essere in grado di trasmettere a V. E. una risposta più soddisfacente. Qualora l'Eccmo Mons. Nunzio Apostolico


Chinato...